top of page

Bowmore führt die ‘No Corners To Hide’ Abfüllung ein

Die Veröffentlichung ist eine Zusammenarbeit mit dem Grafiker Frank Ziemlich inspiriert von den Islay-Mythen

Die Heimat der Bowmore Distillery auf Islay hat eine Geschichte voller Mythen und Legenden. Wie Robin Laing in Whisky Legends of Islay (2009) erzählt, soll der Teufel in einer Winternacht des Jahres 1837 das Dorf Bowmore besucht haben in die Bowmore Destillerie gejagt, wo die Dorfbewohner die Türen verriegelten.


Aber der Teufel ist verschwunden. Und in dieser Nacht kehrte The Maid of Islay, ein kleiner Raddampfer, der für den Transport von Bowmore-Whisky verwendet wurde, nie von seiner Reise mit Fässern zum Festland zurück. Vielleicht hatte sich der Teufel in einem Fass versteckt – wo es ironischerweise auch keine Ecken zum Verstecken gab.


Diese Veröffentlichung ist wie mit Whisky als auch Visuals eine Zusammenarbeit zwischen dem gefeierten, in Glasgow geborenen Grafikkünstler Frank Quitely, der in seiner über 30-jährigen Karriere mit Marvel und DC Comics zusammengearbeitet hat, und Bowmores Master Blender Ron Welsh. Die Zusammenarbeit ist die erste in einer Reihe von Veröffentlichungen, die von Bowmores legendärer Vergangenheit inspiriert sind.