top of page

Warum wird ein Maß Whisky Dram genannt?

Es gibt viele Namen für ein Maß an Whisky. Dazu gehören: ein Nip, ein Toot, ein Tot, ein Snifter und ein kleiner Schluck. Aber der gebräuchlichste Name für ein Maß Whisky ist ein Dram. Was bedeutet dieser Name? Und wie groß ist ein Dram? In diesem Artikel werden wir einen genaueren Blick darauf werfen, während wir an einem … ähm, Sie verstehen, was wir meinen.

Was ist die offizielle DRAM-Definition?

Oxfords Dram-Definition lautet: „ein kleines Getränk aus Whiskey oder anderen Spirituosen“. In ähnlicher Weise definiert das Cambridge English Dictionary einen Dram als: "eine kleine Menge eines starken alkoholischen Getränks, insbesondere Whisky". Beide Dram-Definitionen sind einfach, aber es mangelt ihnen an Details. Wenn wir uns das Merriam-Websiter-Wörterbuch ansehen, ist ihre Dram-Definition definitiv detaillierter. Sie sagen: "Eine Gewichtseinheit im Apothekersystem entspricht einer Achtelunze". Aber schauen wir ein wenig tiefer, während wir einen Schluck trinken.


Woher kommt das Wort Dram?

Wenn wir auf die Geschichte des antiken Griechenlands zurückblicken, finden wir das Wort „drackhme“. In der altgriechischen Sprache bedeutete dies Münzen. Sie finden den Begriff in der Bibel, wo er eine Schatzeinheit bedeutete. Als die Römer das griechische Reich übernahmen, wurde „drackhme“ auf Latein zu „dragma“. Als das Wort durch das Altfranzösische und dann ins Altenglische ging, entwickelte es sich weiter. In dieser Zeit bedeutete das Wort das physische Gewicht eines Objekts. Schließlich begann das verkürzte und anglisierte Wort „Dram“ mit der Bedeutung einer Maßeinheit Whisky.


Shakespeares Lieblingsgetränk war Scotch